Produkt-Highlight

Mit STEICOsafe Zeit und Kosten sparen

STEICOsafe ist eine integrierte Unterdeckbahn mit Selbstklebestreifen, die eine einfache und schnelle Montage ermöglicht - ohne Faltenbildung und Tackern. Das führt zu einer Zeitersparnis von bis zu 40 % und unterm Strich zu einer deutlichen Kostenersparnis.

Mit STEICOsafe Arbeitszeit und Kosten sparen

Die integrierte Unterdeckbahn mit Selbstklebestreifen macht die STEICOsafe besonders regensicher und lässt sich wesentlich einfacher und schneller verlegen als grosse Unterdeckbahnen. Kein Kampf gegen den Wind, keine Falten, kein Tackern – nur die Vorteile von Holzfaser-Dämmstoffen und eine Zeitersparnis von bis zu 40 %, was auch Kosten spart.

Mit STEICOsafe förderfähige U-Werte erzielen

Für sehr gute U-Werte benötigt man zusätzlich zur Zwischensparrendämmung eine Aufsparrendämmung. STEICOsafe, erhältlich in abgestuften Dicken, ermöglicht es, die von Förderprogrammen geforderten U-Werte in nur einem Arbeitsschritt zu erreichen. Zusammen mit STEICOflex 036 bietet STEICOsafe die bauphysikalischen und ökologischen Vorteile einer Dämmung mit Holzfaser.

Mit STEICOsafe für hohe Regensicherheit sorgen

STEICOsafe erfüllt die strengen österreichischen Anforderungen an „erhöhte Regensicherheit“ in schneereichen Regionen und ist bis ZVDH-Klasse 2 geeignet. Mit STEICOmulti nail Nageldichtband unter der Konterlattung wird sie in ZVDH-Klasse 2 eingesetzt, in den Klassen 3-6 ohne. Dies macht STEICOsafe besonders sinnvoll in ZVDH-Klassen 3-6, da sie angesichts zunehmender Starkregenereignisse zusätzliche Sicherheit bietet.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Schnelle Montage: Einfacher und schneller als grosse Unterdeckbahnen zu verlegen, ohne Faltenbildung und Tackern.

  • Zeit- und kostensparend: Bis zu 40 % Arbeitszeitersparnis, was auch Kosten reduziert.

  • Förderfähige U-Werte: Erfüllt Anforderungen an U-Werte mit abgestuften Dicken.

  • Alternative zu Hartschaum: Kombination mit STEICOflex 036 für hervorragende U-Werte, ohne die Höhe von Hartschaumplatten zu übersteigen.

  • Bauphysikalische Vorteile: Diffusionsoffen, feuchteregulierend, hervorragender sommerlicher Hitzeschutz, Schallschutz und hohe CO2-Speicherung.

  • Erhöhte Regensicherheit: Erfüllt die strengen österreichischen Anforderungen und ist für ZVDH-Klasse 2 bis 6 geeignet.

Optimieren Sie Ihre Dämmung jetzt!

Zugehörige Themengebiete (1)